
DIN SPEC 91517:2025-05 Anforderungen an vertrauenswürdige KI-Methoden in polizeilichen Anwendungen
M. T. Fischer, U. Schlegel, D. A. Keim, S. Altmann, C. Grote, P. Reuter, G. Coleman, M. Geierhos, F. Maoro, M. Kluin, M. Weinbuch, H. Aden, S. Kleemann, M. Tahraoui, A. Louban, M. Arndt, S. Schönrock, L. T. Brandner, S. D. Hirsbrunner, W. Loh, Y. Yilmaz
DOI:10.31030/3612025, 2025Explainable Artificial Intelligence Ethical Analysis Technical Standard Din
Dieses Dokument (DIN SPEC 91517:2025-05) soll Anforderungen für vertrauenswürdige KI-Methoden in polizeilichen Anwendungen festlegen. Dazu gehören die technischen, rechtlichen und ethischen Anforderungen an derartigen Anwendungen, insbesondere für biometrische Gesichts- und Sprechererkennung, Objekterkennung und Textauswertung, um zu zeigen, wie die Genauigkeit, Nachvollziehbarkeit und Robustheit dieser KI-Methoden in der Polizeiarbeit entwickelt, umgesetzt und verbessert werden können. Dieses Dokument wird keine Sicherheitsniveaus oder neuen ethischen Werte definieren. Es sollen bestehende ethische Werte für eine vertrauenswürdige KI in polizeilichen Anwendungen umgesetzt und operationalisiert werden. Diese DIN SPEC wurde nach dem PAS-Verfahren erarbeitet. Die Erarbeitung von DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren erfolgt in DIN-SPEC-Konsortien und nicht zwingend unter Einbeziehung aller interessierten Kreise. DIN SPEC 91517 ICS 35.240.01 DE: Anforderungen an vertrauenswürdige KI-Methoden in polizeilichen Anwendungen EN: Requirements for trustworthy AI methods in police applications FR: Exigences relatives aux méthodes d'IA fiables dans les applications policières Cite as: DIN SPEC 91517:2025-05 (2025) Anforderungen an vertrauenswürdige KI-Methoden in polizeilichen Anwendungen. Berlin: DIN Media GmbH.
Related Publication


